They say money can´t buy you happiness, but I´ve got a recipe from The Baking Historian telling a whole different story...
Herzlich Willkommen...

Ich bin Ira –
The baking Historian.
Wie der Titel bereits erahnen lässt, vereine ich zwei große Leidenschaften in mir: die Liebe zu Sprache und Geschichte – und die Kunst der feinen Pâtisserie. Als studierte Geistes- und Sprachwissenschaftlerin habe ich mein Herz nicht nur an das geschriebene Wort, sondern auch an das süße Handwerk des Backens verloren.
Schon als Kind faszinierte mich die Vorstellung, mit einem historischen Roman in der einen und einer selbstgebackenen Makrone in der anderen Hand durch vergangene Jahrhunderte zu reisen. Diese einzigartige Verbindung von sinnlicher Süße und geistiger Tiefe war für mich stets ein Inbegriff des Glücks.
Irgendwann wuchs in mir der Wunsch, dieses Gefühl mit anderen zu teilen. Was einst als kleine Freude für Familie und Freunde begann, fand rasch Anklang bei vielen – und so entstand die Idee, meine Rezepte und Geschichten mit der Welt zu teilen.
Jedes meiner Backwerke erzählt seine eigene Geschichte: mal traditionell, mal inspiriert von alten Rezepturen, stets mit viel Liebe zum Detail – und immer durchzogen von Erinnerungen, die schmecken.
Was euch hier erwartet?
- Rezepte, die das Leben süßer machen – und dabei ganz unterschiedlich daherkommen:
Von unkomplizierten Alltagsklassikern, die sich im Handumdrehen zaubern lassen, bis hin zu raffinierten Kreationen, die auf jeder Kaffeetafel zum Hingucker werden.
- Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen begleiten euch sicher durch jeden Backvorgang – ob Backanfänger oder geübte Küchenfee.
- Kleine Anmerkungen und Tipps helfen euch dabei, typische Stolpersteine zu vermeiden und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
- Ob Groß oder Klein, Naschkatze oder Genussmensch – hier ist für jeden etwas dabei.
Und wer steckt hinter „the baking Historian“?
Ich bin Ira – und ich lebe dort, wo der Himmel weiß und blau ist: in Bayern, meiner Heimat und Herzensregion.
Ich bin ein INTP – ein stiller Beobachter, ein leidenschaftlicher Denker und ein Mensch mit einem Hang zur Intuition.
Zwei Dinge bedeuten mir besonders viel: meine Kinder – und das Backen.
Meine Liebe zum süßen Handwerk wurde mir quasi in die Wiege gelegt – von den geschickten Händen meiner Mutter und meiner Tanten, die mich schon früh mit in ihre duftenden Backstuben nahmen.
Ich bin seit Jahren 29 – mit einem Augenzwinkern gesagt – und obwohl ich aufgrund von Fructose-Malabsorption und Laktoseunverträglichkeit meine eigenen Werke oft nicht selbst kosten kann, ist meine Leidenschaft für das Backen ungebrochen.
Denn ich glaube fest daran:
Gutes Essen verbindet. Es erzählt Geschichten. Und es bringt Menschen zusammen.
_e.jpg)

