Ein unvergesslicher Grießkuchen: Halvas-Rezept
- the baking historian
- 16. Juli 2023
- 2 Min. Lesezeit
Mit seiner feinen Grießnote überzeugt der wohl einfachste Kuchen der Welt. Alle Zutaten hat man schon zu Hause und er passt hervorragend auf jede Kaffeetafel. Fein und süß, so soll es sein. Dieses Halvas - Rezept ist von meiner lieben Mama und er schmeckt hervorragend.

Der exotische Halva stammt ursprünglich aus Asien und ist vor allem im Orient eine der beliebtesten Süßspeisen. Da er vegan ist und ihm Hitze nichts ausmacht, ist es einer der Kuchen, die sich besonders lange halten.
Folgende Zutaten brauchst du für die Zubereitung:

Normalerweise wird er aus Sesam hergestellt, aber auch diese Grieß-Variante ist verbreitet. Mit der 1,2,3,4 Formel kann man ihn immer und überall auch ohne Waage herstellen.

Portionen: 20 Stück
Niveau: einfach
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Utensilien:
Mousseform
2 große Töpfe
Saison: Januar – Dezember
Zutaten für den Kuchen:
1 Tasse Öl (halb Sonnenblumen- halb Olivenöl)
2 Tassen Hartweizengrieß
3 Tassen Zucker
4 Tassen Wasser
Weiter Zutaten nach Belieben:
½ Tasse gehackte und geröstete Mandeln oder Walnüsse, mit oder ohne Haut.
1 Stange Zimt
Zitronenschale einer frischen Zitrone
1 Päckchen Vanillinzucker
Anmerkungen
Zum Abwiegen der Zutaten sollte immer die gleiche Tasse verwendet werden.
Um eine größere Portion herzustellen, nimmt man am besten ein Haferl.
Den Sirup sollte nur ein Erwachsener und unter großer Vorsicht in den Grieß schütten.
Die Tasse beim Öl nicht bis ganz nach oben befüllen. Dagegen mit dem Grieß kann man ruhig generös sein.
Zubereitung
1. Schritt
3 Tassen Zucker, 4 Tassen Wasser, 1 Stange Zimt
Stelle zwei Töpfe bereit, einen großen und einen mittelgroßen. In den mittelgroßen Topf schütte den Zucker, das Wasser und gib die Stange Zimt hinein. Koche das Ganze einmal auf, sodass sich der Zucker lösen kann und schalte danach den Herd aus.
2. Schritt
1/2 Tasse Olivenöl, 1/2 Tasse Sonnenblumenöl, 2 Tassen Hartweizengrieß
Schütte nun das Öl in den großen Topf und den Grieß dazu. Röste den Grieß nun unter Rühren bis er golden wird. Sobald er gold-rot ist, schalte den Herd aus und rühre weiter.
Nun kannst du mit einem großen Schöpflöffel den Sirup zum Grieß geben.
Achtung, das spritzt sehr und kann zu Verbrennungen führen.
Jetzt kannst du nach Belieben die Nüsse zufügen. Verrühre deinen Halva so lange, bis er eine puddingähnliche Konsistenz hat. Danach kannst du die Masse in eine Form füllen und Glatt streichen.
Nach zwei Stunden solltest du die Form öffnen und das Kondenswasser abwischen, damit der Kuchen nicht labbrig wird.
Gutes Gelingen!
© 2025 The baking Historian. Alle Rechte vorbehalten.
Comments