Schokoladenäpfel
- the baking historian
- 16. Juli 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. März
Schokoladenäpfel sind eine köstliche Kombination aus frischer, knackiger Frucht und süßer, cremiger Schokolade. Der erste Biss offenbart die knackige Textur des Apfels, die erfrischend und saftig ist. Sofort darauf umhüllt die zarte Schokolade den Gaumen mit ihrem reichen, süßen Geschmack, der perfekt mit der leichten Säure des Apfels harmoniert.
Diese Kombination aus süß und herb sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis, das sowohl Liebhaber von Obst als auch von Schokolade begeistert. Ob mit Zartbitter-, Vollmilch- oder weißer Schokolade überzogen, Schokoladenäpfel sind ein wahrer Genuss, der sowohl als Snack als auch als Dessert eine wunderbare Wahl ist.

Die Herkunft der Schokoladenäpfel lässt sich nicht genau datieren, doch ihre Entstehung ist eng mit der Popularität von Schokolade im 19. und 20. Jahrhundert verbunden. Schokolade selbst hat eine lange Geschichte, die bis zu den alten Zivilisationen Mesoamerikas zurückreicht, wo Kakaobohnen als wertvolles Gut geschätzt wurden.
Die Idee, Obst mit Schokolade zu überziehen, gewann im 19. Jahrhundert an Beliebtheit, als Schokolade in Europa zunehmend zugänglich wurde. Äpfel, die als beliebter Snack galten, wurden schließlich mit Schokolade überzogen, um eine neue, verlockende Delikatesse zu schaffen. Diese Kombination wurde besonders in den USA populär, wo Schokoladenäpfel oft auf Jahrmärkten und Festen verkauft wurden.
Heute sind sie ein beliebter Genuss in vielen Ländern und werden oft mit verschiedenen Schokoladensorten und Toppings verfeinert, was ihre Geschichte und Vielseitigkeit unterstreicht.
Folgende Zutaten brauchst du für die Zubereitung:

Portionen: 4 Stück
Niveau: nicht zu unterschätzen
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kühlzeit: Mindestens 30 Minuten
Utensilien:
Holzstäbchen
Spritzbeutel
Saison: Januar - Dezember
Zutaten:
4 Äpfel
Holzspieße
große Klarsichttüchen
Schokolade
1 EL Kokosöl
Dekoration nach Wahl
Anmerkung:
Die Äpfel gut mit lauwarmem bis heißem Wasser waschen, damit die Wachsschicht dabei entfernt wird.
Am besten auch die Stiele entfernen, damit Sie die Holzspieße zentriert rein stecken können.
Nach dem waschen die Äpfel gut abtrocknen, weil die Schokolade sonst nicht kleben bleibt.
Zubereitung:
1.Schritt
4 Äpfel, 4 Holzspieße
Die Äpfel gut mit heißem Wasser abwaschen und trocken reiben.
2.Schritt
Schokolade, 1 EL Kokosöl
Die Schokolade klein hacken und im Wasserbad langsam schmelzen lassen. Rühre nun das Kokosöl hinein.
3.Schitt
Schoklieren
Tunke die aufgespießten Äpfel in die Schokolade und benutze für den oberen Teil gegebenenfalls einen Löffel. Drehe die Äpfel leicht, dass die überschüssige Schokolade abläuft.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten zum Dekorieren:
Du wartest einen Moment ab, dass die Schokolade etwas fester wird und dekorierst sie anschließend.
Für die zweite Variante lässt du die Schokolade abkühlen. Danach füllst du die übrige Schokolade in den Spritzbeutel und schneidest ein sehr kleines Loch hinein. Damit kannst du Muster auf die feste Schokolade spritzen und diese anschließend dekorieren.
Die Schokoladenäpfel halten sich gut 2 Tag im Kühlschrank.
Gutes Gelingen!!
Commentaires